pretoria, die städte allgemein in südafrika (ausgenommen capetown vielleicht), sind schon sehr anstrengender und schweißtreibende orte, um den sommer zu verbringen.... heiß. trotz des verregneten sommers.
eigentlich haben wir ja ein scheiß jahr hier erwischt: regen verspätet von november, dafür aber bis februar, und dazu VIEL davon. besonders viel regen im sommer bedeutet einen besonders kalten winter, und ein befreundeter taxifahrer hat mir letztens berichtet, dass es ab mitte MÄRZ schon winter werden soll und wir uns besser schonmal einen wintermantel besorgen sollten.
meinen geburtstag habe ich dieses jahr fröhlich als sommerkind gefeiert: ich hatte wirklich viele nette leute um mich herum und der 19. wurde sehr ausgiebig gefeiert, mit freunden sowie mit kollegen!
leider gibt es weder bezüglich wohnung noch arbeit (neuer projektplatz) etwas neues zu berichten, einen kleinen raum in einer sehr coolen wg, zentral gelegen könnte ich ab mai haben, dann wären immerhin noch 4 monate zum wirklich südafrikanischen leben übrig.
zum punkt arbeit kann ich nur sagen, dass ich mich mittlerweile schon beinahe damit abgefunden habe.... das heißt ich habe mich an die umstände gewöhnt, daran,
dass sehr wenig an einem arbeitstag getan wird, dass in den nachmittagscentern nur gekocht und essen ausgegeben wird, als dass den kindern verschiedene aktivitäten angeboten werden. so rede und scherze ich nun sehr oft mit mit den kollegen (was auch gut tut...), und tue aufgrund schlechter erfahrungen nicht mehr so viel, um die um-/missstände zu verändern.
nicht dass ich deswegen wieder reise, das ist ja grundsätzlich auch ein wesentlicher teil um das land hier vollständig kennenzulernen. aber schonwieder muss ich mich verabschieden, morgen fahre ich mit oli (der aus deutschland zu seiner omi in joburg und mir vor einer woche anreiste) und den beiden ded-lovelife freiwilligen nach capetown und nach ein paar tagen wollen wir mit einem mietauto unseren weg auf der 'garden route' antreten, bis hin nach port elizabeth, um auch u.a. einen anderen weltwärts-projektplatz anzusehen.
bis dahin, viele grüße raus nach deutschland!
...und ein großes danke für die vielen lieben geburtstagsgrüße!!
eure südafrikaentdeckerin